ArtClass nimmt Direktorin Roxana Baldovin in seine Liste auf |SHOOTonline

2022-07-08 22:48:18 By : Ms. Joyce Li

Die Produktionsfirma ArtClass hat die Regisseurin Roxana Baldovin unter Vertrag genommen und ist damit ihre erste Vertretung für Werbespots und Markeninhalte.Baldovin ist bekannt für ihre Arbeit in Musikvideos, die derzeit von Lark Creative in dieser Arena wiedergegeben werden.Zu ihren Musikclips gehört eine enge Zusammenarbeit mit Künstlern wie Doja Cat, Maluma, Steve Aoki, Saweetie, Wiz Khalifa, Rico Nasty, HER, Kehlani und Lil Uzi Vert.Baldovin entwickelt sowohl eine TV-Serie als auch längere Inhalte im Doku-Stil in der Urban Latin-Szene.Und sie bekommt ihre Füße in narrativen Inhalten nass, nachdem sie gerade ihren ersten Kurzfilm beendet hat.Rebecca Niles, Geschäftsführerin für Live-Action bei ArtClass, sagte, sie habe Baldovin schon seit einiger Zeit auf ihrem Radar und bewundere ihre Arbeit im Laufe der Jahre.Seit der Verbindung hat der Regisseur bereits zwei Projekte unter das ArtClass-Banner gehüllt: eine digitale Kampagne für Tostino's mit dem Rapper Lil' Yachty auf einer Yacht;und eine Snapchat-Kampagne, die Niles als „die perfekte Brücke zwischen unserer Welt in Werbespots und dem, was Roxy in Musikvideos macht“, beschrieb.„Roxy ist eine Stimme der Generation, die wir mit Begeisterung in die Werbewelt einführen und mit Weltklasse-Produktion bei ArtClass unterstützen können“, sagte Niles.„Mode, Nachhaltigkeit, Kultur, Kunst, Musik, alles, wofür sie brennt, kommt in ihrer Arbeit so harmonisch zusammen – und sie bringt kreative Energie und unkonventionelles Denken mit.“„Ich finde es toll, dass ArtClass jung ist, Spaß macht und am Puls der Zeit ist“, sagte Baldovin.„Sie wissen, was aktuell ist, was cool ist und was im Trend liegt.Sie sind vielseitig und vielfältig in der Art der Arbeit, die sie produzieren – und vielseitig in ihrer Ausführung, so wie ich es immer getan habe.Es ist ein Ort, an dem ich mehr von meiner eigenen Stimme einbringen und meine Karriere auf die nächste Stufe heben kann, indem ich Werbespots und Markeninhalte sowie mehr narrative Arbeit leite.“Geboren und aufgewachsen in einer Einwanderergemeinde in Brooklyn, besuchte Baldovin die Walter Cronkite School im US-Bundesstaat Arizona mit einem Doppelstudium in Filmwissenschaft und Rundfunkjournalismus.Als weltreisende Polyglotte, die ihre Zeit zwischen Los Angeles und San Juan, Puerto Rico, aufteilt, spricht Baldovin vier Sprachen fließend und hat über 50 Länder auf fünf Kontinenten bereist.Das Erkunden ist für sie Teil ihres Lebenselixiers, „auch wenn es in der Nähe von zu Hause ist, einfach eine Straße hinunterzugehen, auf der ich noch nie zuvor gewesen bin.“Vor der Pandemie verbrachte sie einen Großteil ihrer Zeit in der Karibik und arbeitete mit großen lateinamerikanischen Künstlern wie Jon Z, El Mayor, Eladio Carrion, Quimico Ultra Mega, Darkiel und Noriel zusammen.Das Erschaffen von Welten ist auch ein wichtiger Teil ihrer Kunst, wobei Produktionsdesign und Styling eine Schlüsselrolle in den visuellen Geschichten spielen, die sie als Filmemacherin erzählt.Ihre Mutter, die sie als Inspiration nennt, war eine Grafikdesignerin mit einer Vorliebe für psychedelische, trippige Designarbeiten.„Sie sorgte schon in jungen Jahren dafür, dass ich meine Dalis von meinen Matisses unterscheiden konnte“, erinnert sich Baldovin, „und als wir in New York aufwuchsen, waren wir von Kunst umgeben.Diese Erfahrungen, zusammen mit der Tatsache, ein Kind von Einwanderern zu sein, haben mich wirklich geprägt.“Baldovin sagte, sie freue sich sehr über die Gelegenheit, die ihr ArtClass bietet, um ihre Sicht auf Kultur und Gesellschaft zu erweitern.„Jemand hat mich einmal als Eisberg bezeichnet, weil ich so viel mehr an mir habe als das, was man sieht“, sagte sie.„Und ich bin da sehr offen.Ich möchte mein Licht auf die Welt scheinen lassen, um etwas zu bewirken und dazu beizutragen, ein größeres Verständnis unter den Menschen zu verbreiten.Ich ermutige alle um mich herum, dasselbe zu tun.“Die vertrauenswürdige Quelle für Nachrichten, Informationen, Branchentrends, neue Dreharbeiten und die Menschen hinter der Arbeit in Film, Fernsehen, Werbung, Unterhaltungsproduktion und Post seit 1960.